Checkout

Datum auswählen

Startzeit auswählen

Öffnungszeit: {[related_products[0].times[0].opens_at]} - {[related_products[0].times[0].closes_at]}

Die besten Erlebnisse

Datum und Uhrzeit wählen

{[product.name]}
Öffnungszeit: {[product.times[0].opens_at]} - {[product.times[0].closes_at]}

Wählen Sie Ihre Zahlungsart

Zahlung:

shop.order.payment-not-found shop.order.choose-mode-of-delivery

Gästedaten eingeben

{[selected_country.name]} +{[selected_country.code]} Wählen...
Suche nach Ländercode
  • {[country.name]}
    {[country.name]} +{[country.code]}

Gäste

{[type.name]} ({[type.ages]})

Minimum: {[type.travellers_min]}, Maximum: {[type.travellers_max]}

{[type.real_price | currency : '€ ']} {[ type.quantity * type.real_price | currency : '€ ']}

{[type.name]} ({[type.ages]})

{[type.real_price | currency : '€ ']} {[ type.quantity * type.real_price | currency : '€ ']}
Dienstleistungsgebühr
{[service_fee | currency : '€ ']}
Gesamt zahlbar
{[sum | currency : '€ ']}
Indem Sie auf 'Bestätigen & bezahlen' klicken, erklären Sie sich mit unseren TERMS AND CONDITIONS und PRIVACY POLICY einverstanden.

Bewertungen und Standort

About the Tour

  • Öffnungszeiten

    Die Öffnungszeiten des Louvre-Museums sind wie folgt:

    • Montag, Donnerstag, Samstag, Sonntag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    • Mittwoch, Freitag: 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    • Dienstag: Geschlossen

    Bitte beachten Sie, dass der letzte Einlass eine Stunde vor Schließzeit erfolgt und die Räumung der Säle 30 Minuten vor Schließzeit beginnt. Das Museum ist am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen. An allen anderen Feiertagen bleibt es geöffnet, es sei denn, diese fallen auf einen Dienstag.

  • Audioguide in 9 Sprachen

    Französisch Englisch Spanisch Italienisch Deutsch Portugiesisch Japanisch Koreanisch Chinesisch

  • Kostenlose Ausstellung, Ausnahme: Den ganzen Montag
intro image
Combos

Willkommen im Louvre Museum

Wir laden Sie ein, im Herzen von Paris in eine Welt der Kunst und Geschichte einzutauchen. Als ehemaliger königlicher Palast umfasst der Louvre Jahrhunderte französischer Geschichte und beherbergt einige der weltweit am meisten verehrten Kunstschätze.

Planen Sie Ihren Besuch und buchen Sie Ihre Tickets

Um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten und Ihren Eintritt am von Ihnen gewählten Datum und zur gewünschten Uhrzeit zu sichern, empfehlen wir dringend, Ihre Tickets online im Voraus zu buchen. Der Kauf Ihres Tickets auf unserer offiziellen Website ist die einzige Möglichkeit, bevorzugten Zugang zu garantieren.

Ihre Reise durch die Kunstgeschichte

Wenn Sie Ihr Zeitfensterticket buchen, können Sie die Warteschlange am Ticketschalter umgehen und Ihre Zeit der Entdeckung unserer umfangreichen Sammlungen widmen. Ihre Reise führt Sie von den Geheimnissen des alten Ägypten und der klassischen Schönheit der griechischen und römischen Skulptur bis zur Pracht der französischen dekorativen Künste. Stehen Sie vor Meisterwerken, von denen Sie immer geträumt haben, darunter die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake.

Unsere Mission ist es, diese universellen Werke mit der Welt zu teilen. Indem Sie Ihren Besuch buchen, bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis vor, wandern durch die Säle, die seit Jahrhunderten Könige, Künstler und Besucher aus aller Welt willkommen heißen.

Sichern Sie sich Ihren Platz in der Geschichte

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket, um Ihre Erkundung des Louvre Museums zu beginnen. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.

Frequently Asked Questions

Leider nein. Sobald Sie das Museum verlassen, wird Ihr Ticket ungültig. Ein Wiedereintritt ist nicht gestattet, und Sie müssten ein neues Ticket kaufen, um wieder hineinzukommen. Am besten planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie alles sehen, was Sie möchten, bevor Sie das Museum verlassen.

Leider sind alle Tickets für das Louvre-Museum nicht erstattungsfähig und nicht umtauschbar. Sie sind für das spezifische Datum und die Uhrzeit gültig, die Sie zum Zeitpunkt des Kaufs ausgewählt haben, und können nicht geändert werden. Eine Rückerstattung wird nur dann gewährt, wenn das Museum an Ihrem ausgewählten Datum geschlossen ist.

Ja, private Fotos und Videos sind in den ständigen Sammlungen gestattet. Die Verwendung von Blitzlicht, Beleuchtung oder Selfie-Sticks ist jedoch strengstens untersagt. In einigen Sonderausstellungen kann das Fotografieren verboten sein. Achten Sie daher auf die Beschilderung in diesen speziellen Galerien.

Das Museum ist täglich außer dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Mittwochs und freitags hat das Museum längere Öffnungszeiten und ist bis 21:45 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung, und die Besucher werden gebeten, die Galerien 30 Minuten vor Schließung zu verlassen. Der Haupteingang ist die Pyramide, aber Sie können auch die Eingänge Carrousel und Porte des Lions benutzen.

Blog

Die geheime Geschichte des Louvre: Von der Festung zum Palast zum Museum

Der Louvre, den wir heute als weltberühmtes Kunstmuseum kennen, hat eine faszinierende Geschichte, die mehr als 800 Jahre zurückreicht. Er war nicht immer ein Palast voller Gemälde und Skulpturen; er war eine mittelalterliche Festung, eine königliche Residenz und ein Symbol französischer Macht.

Eine Festung zum Schutz der Stadt Die Geschichte beginnt im späten 12. Jahrhundert, als König Philipp II. an der Stelle eine Festung errichtete, um Paris vor Wikingerüberfällen zu schützen. Überreste dieser mittelalterlichen Burg, einschließlich der Fundamente des ursprünglichen Wassergrabens und des Bergfrieds, sind heute noch im Untergeschoss des Museums zu sehen. Dieser frühe Louvre war eine beeindruckende militärische Struktur, weit entfernt von dem eleganten Palast, den wir heute sehen.

Die Renaissance und die königliche Transformation Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Festung schrittweise umgebaut. Die bedeutendsten Veränderungen begannen während der Renaissance, als Franz I. den alten Bergfried abreißen ließ und Architekten beauftragte, einen großen königlichen Palast zu bauen. Er begann die königliche Kunstsammlung, die eines Tages den Kern der Bestände des Museums bilden sollte, indem er insbesondere Leonardo da Vincis Mona Lisa erwarb.

Das Zentrum königlicher Macht Der Louvre wuchs unter den nachfolgenden Monarchen weiter, darunter Katharina von Medici, die den Tuilerien-Palast baute, und Ludwig XIV., der den Hof bekanntlich nach Versailles verlegte, aber ein Vermächtnis großer architektonischer Projekte hinterließ. Der weitläufige Komplex wurde erweitert und mit den feinsten Kunstwerken und Einrichtungsgegenständen dekoriert, die die immense Macht und den Reichtum der französischen Monarchie widerspiegelten.

Die Geburt eines öffentlichen Museums Die Französische Revolution markierte den Wendepunkt. 1793 eröffnete die Revolutionsregierung das "Musée Central des Arts" in der Grande Galerie und machte die königlichen Sammlungen zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich. Es war eine radikale Idee, die ein Symbol aristokratischer Macht in eine kulturelle Institution für alle verwandelte.

Wenn Sie heute durch die Hallen des Louvre gehen, gehen Sie nicht nur durch ein Museum, sondern auch durch Jahrhunderte französischer Geschichte – von einer bescheidenen mittelalterlichen Festung über den Sitz eines Reiches bis hin zum berühmtesten Kunstpalast der Welt.

Navigieren im Louvre: Ihr wesentlicher Leitfaden für einen stressfreien Besuch

Der Louvre ist nicht nur ein Museum; er ist eine Stadt der Kunst, und seine schiere Größe kann überwältigend sein. Um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, ohne sich zu verlaufen oder zu ermüden, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie sich in diesem ikonischen Pariser Wahrzeichen zurechtfinden.

Bevor Sie gehen: Planen, planen, planen

  • Buchen Sie Ihre Tickets online: Das ist die goldene Regel. Die Vorbestellung Ihres zeitgesteuerten Tickets ist der beste Weg, um lange Warteschlangen am Eingang zu vermeiden. Es spart Ihnen wertvolle Zeit und garantiert Ihren Eintritt an einem bestimmten Datum.

  • Kennen Sie Ihre "Muss-Sehenswürdigkeiten": Der Versuch, alles an einem Tag zu sehen, ist ein Rezept für Müdigkeit. Bevor Sie ankommen, wählen Sie eine Handvoll wichtiger Kunstwerke oder Galerien aus, die Sie unbedingt sehen möchten. Dies gibt Ihrem Besuch einen Fokus und eine Route. Die offizielle Website des Louvre hat eine fantastische Online-Karte und einen Sammlungsführer, der Ihnen bei der Planung hilft.

  • Laden Sie die Louvre-App herunter: Die offizielle App des Museums ist ein unschätzbares Werkzeug. Sie enthält interaktive Karten, vorgeschlagene Reiserouten und Informationen zu Tausenden von Kunstwerken, die alle auf Ihrem Handy zugänglich sind.

Im Museum: Eine Strategie für den Erfolg

  • Nutzen Sie einen weniger überfüllten Eingang: Während die Pyramide der berühmteste Eingang ist, ist er auch der belebteste. Erwägen Sie die Nutzung des unterirdischen Eingangs im Einkaufszentrum Carrousel du Louvre oder des Eingangs Porte des Lions (für Besucher mit vorbestellten Tickets) für einen schnelleren Einlass.

  • Lassen Sie sich Zeit: Machen Sie Pausen. Der Louvre beherbergt mehrere Cafés und Rastplätze. Scheuen Sie sich nicht, sich hinzusetzen, einen Kaffee zu trinken und neue Energie zu tanken, bevor Sie Ihre Erkundung fortsetzen.

  • Gehen Sie gegen den Strom: Die meisten Leute gehen direkt zur Mona Lisa. Wenn Sie andere berühmte Werke mit weniger Menschenmassen sehen möchten, sollten Sie Ihren Besuch in einem anderen Flügel beginnen, wie den Richelieu- oder Sully-Flügeln, und die beliebtesten Stücke später am Tag besuchen.

Jenseits der Mona Lisa: 5 Meisterwerke, die Sie nicht verpassen dürfen

Jeder kommt wegen des rätselhaften Lächelns der Mona Lisa in den Louvre, aber dieses riesige Museum ist eine wahre Schatzkammer der Kunst mit unzähligen Meisterwerken, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Während Sie unbedingt das ikonische Porträt von Leonardo da Vinci sehen wollen, haben wir eine Liste von fünf weiteren unglaublichen Kunstwerken zusammengestellt, die Ihren Besuch unvergesslich machen werden.

  1. Die geflügelte Nike von Samothrake: Majestätisch auf der Spitze einer großen Treppe thronend, ist diese hellenistische Skulptur der griechischen Göttin Nike ein atemberaubender Anblick. Die kraftvolle, nach vorne stürmende Figur, deren Gewand scheinbar vom Wind gepeitscht wird, strahlt ein Gefühl von dynamischer Bewegung und Triumph aus. Ihr fehlender Kopf und die Arme tragen nur zu ihrer dramatischen und zeitlosen Schönheit bei und laden dazu ein, sich die volle Pracht der Statue vorzustellen.

  2. Venus von Milo: Diese berühmte antike griechische Statue, von der man annimmt, dass sie die Göttin Aphrodite darstellt, wird für ihre anmutigen Kurven und ihren heiteren Ausdruck gefeiert. Das Geheimnis ihrer fehlenden Arme fasziniert Kunstliebhaber seit Jahrhunderten und löst endlose Debatten über ihre ursprüngliche Haltung und darüber aus, was sie gehalten haben könnte. Ihre zeitlose Schönheit und das perfekte Gleichgewicht ihrer Form machen sie zu einer quintessentiellen Darstellung der klassischen Kunst.

  3. Die Krönung Napoleons: Treten Sie mit diesem monumentalen Gemälde von Jacques-Louis David in einen Moment der Geschichte ein. Die Leinwand, die eine beeindruckende Breite von 20 Fuß hat, zeigt die Krönung Napoleons Bonaparte in der Kathedrale Notre-Dame. Der schiere Umfang und die Details des Werks sind erstaunlich und erfassen die aufwendige Zeremonie, die opulenten Kostüme und die mächtigen Figuren des Tages. Es ist eine lebendige Momentaufnahme politischer Macht und theatralischer Pracht.

  4. Die Freiheit führt das Volk: Als Symbol des französischen Republikanismus ist Eugène Delacroix's Gemälde eine kraftvolle und emotionale Darstellung der Julirevolution von 1830. Eine barbrüstige Personifikation der Freiheit, die die Trikolore schwingt, führt eine Anklage von Revolutionären über Barrikaden und gefallene Körper an. Es ist ein ergreifendes Bild von Trotz und Hoffnung und ein Eckpfeiler der romantischen Malerei, der weiterhin inspiriert.

  5. Der Kodex von Hammurabi: Machen Sie eine Zeitreise in das alte Mesopotamien mit diesem gut erhaltenen babylonischen Gesetzbuch. Auf einer großen Stele eingraviert, ist der Kodex eine der ältesten entschlüsselten Schriften von signifikanter Länge der Welt. Ihn persönlich zu sehen, bietet eine greifbare Verbindung zu den Ursprüngen von Rechtssystemen und sozialer Ordnung, ein faszinierender Kontrast zu den Gemälden und Skulpturen, die ihn umgeben.